Aus dem BVDA11.05.2022Kostenlose Wochenzeitungen wichtiger Allianzpartner für Ehrenamt und lokalen HandelBei der diesjährigen Frühjahrstagung des BVDA befassten sich die rund 200 anwesenden Mitglieder mit aktuellen und zukünftigen Herausforderungen und Chancen der Branche.
Aus dem BVDA05.05.2022BVDA würdigt publizistische Leistungen und Initiativen für Pressefreiheit und ehrenamtliches EngagementZum 17. Mal zeichnete der BVDA Medienschaffende aus der Anzeigenblattbranche für ihre herausragende und innovative Arbeit in vier Kategorien aus.
Aus dem BVDA03.05.2022Trotz Umsatzstabilisierung – Anzeigenblattbranche kämpft um flächendeckende InformationsversorgungKostenlose Wochenblätter erreichen so viele Menschen wie kein anderes Printmedium. Steigende Kosten stellen die Branche jedoch vor große Herausforderungen.
Aus dem BVDA08.04.2022Lena Peltzer leitet PR und Kommunikation beim BVDASeit 1. April verstärkt Lena Peltzer die Geschäftsstelle des Medienverbands als neue Leiterin PR und Kommunikation.
Aus dem BVDA24.03.2022Deutscher Presserat: Hendrik Stein vertritt BVDA im Beschwerdeausschuss RedaktionsdatenschutzDer BVDA hat Hendrik Stein, Redaktionsleiter der Berliner Woche, in den Beschwerdeausschuss Redaktionsdatenschutz entsandt.
Aus dem BVDA26.04.2022Deutscher Prospekt Award 2022Die Bewerbungsphase für den Deutschen Prospekt Award, mit dem der BVDA bereits zum zweiten Mal herausragende Ideen in der Handelskommunikation ehrt, ist gestartet.
RETWEETED 16.05.2022 Two Sides @TwoSidesUK RT @TwoSidesUK: Did you know that 62% of the #energy used to produce #paper and #paperpackaging in Europe comes from renewable sources? C…
AWA & b4p 2021Anzeigenblätter in der AWA und b4p 2021Die Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) und die "best for planning" (b4p) belegen eindrucksvoll, dass Anzeigenblätter als gedruckte Medien nach wie vor eine große Reichweite haben.
BVDA AkademieWeiterbildung für VerlageIn den Seminaren der BVDA-Akademie lernen Verlagsmitarbeiter/innen von qualifizierten Referent/innen aus der Praxis und erwerben Wissen zu aktuellen Themen, was eine direkte Umsetzung im Arbeitsalltag ermöglicht.