Pressemitteilungen
Themen
Spitzenverbände warnen vor unkalkulierbaren Risiken der Entwaldungs-Verordnung und fordern Entschärfung
Druckerzeugnisse und Verpackungen, sofern sie auf Basis von Holz hergestellt werden, dürfen ab dem 30. Dezember 2024 nur noch dann in der EU in den Verkehr gebracht werden, wenn sie nicht mit Entwaldung oder Waldschädigung in Verbindung stehen. Die Verbände Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger, Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen, Bundesverband Druck und Medien und Medienverband der freien Presse teilen ausdrücklich das Ziel der Verordnung, die globalen Naturwälder zu schützen, kritisieren allerdings nicht erfüllbare Nachweispflichten, praxisferne Vorgaben und eine weitere drastische Bürokratiebelastung für Unternehmen.
Pressevielfalt ist wichtige Säule der Demokratie
Am 31. Januar 2024 lud der Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen Bundestagsabgeordnete sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Ministerien, Verbänden und Medien zu seinem Neujahrsempfang in die Deutsche Parlamentarische Gesellschaft. Gemeinsam mit Dr. André Berghegger vom Deutschen Städte- und Gemeindebund diskutierte BVDA-Hauptgeschäftsführer Dr. Jörg Eggers über die Bedeutung kostenloser Wochenzeitungen für eine demokratische Gesellschaft.
Kostenlose Wochenzeitungen erreichen heimatverbundene Multiplikatorinnen und Multiplikatoren und überzeugen mit Lokalnews und Werbung
Die aktuelle „b4p Trends – Regionalmedien“ unterstreicht, dass kostenlose Wochenzeitungen eine wichtige Funktion in der deutschen Medienlandschaft übernehmen.
BVDA-Hauptgeschäftsführer Dr. Jörg Eggers: “Bundesregierung setzt Medienvielfalt aufs Spiel”
In der gestrigen Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2024 wurden keine Mittel für eine Zustellförderung eingestellt.
Mehrheit der Leserschaft von kostenlosen Wochenzeitungen unterstützt staatliche Förderung
Der BVDA setzt sich seit langem für eine Zustellförderung ein. Eine Studie ergab nun, dass 58 Prozent der regelmäßigen Leserschaft dieses Vorhaben unterstützen würden.
„Soll die Wärmewende gelingen, benötigen wir dringend einen Bürokratieabbau“
BVDA-Netzwerkformat VITAL LOKAL unterzieht die Maßnahmen zur Wärmewende einem Praxischeck.
Haldun Tuncay in Präsidium des Bundesverbandes kostenloser Wochenzeitungen gewählt
Die BVDA-Mitglieder haben neue Gremienmitglieder auf der Herbsttagung in Augsburg gewählt.
Lidl, Aldi Nord, Hagebaumarkt und Fahrradies sind die Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Prospekt Awards 2023
Der BVDA hat heute zum dritten Mal den Deutschen Prospekt Award verliehen. Aus insgesamt 130 Einreichungen wählte die fachkundige Jury die Gewinnerinnen und Gewinner in den Kategorien „Klassik Food“, „Klassik Non-Food“, „Regional“ und „Print-Online-Integration“. Mit dem Award würdigt der Verband herausragende Leistungen in der gedruckten Handelskommunikation, die in ihrer Gestaltung, Relevanz und Dialogorientierung einzigartig sind.
Kostenlose Wochenzeitungen wichtiger denn je
Am 12. und 13. Oktober kamen rund 200 Verlagsmanagerinnen und -manager zur Herbsttagung des Bundesverbandes kostenloser Wochenzeitungen e. V. in Augsburg zusammen.
“Freie Presse und Demokratie können nicht losgelöst voneinander existieren.”
BVDA lud zum traditionellen sommerlichen Netzwerk-Dialog ins Haus der Presse ein.