Pressemitteilungen

Themen

Themen
  • Alle Themen
  • Gattungsmarketing
  • Gesellschaft & Politik
  • Innovation
  • Logistik
  • Nachhaltigkeit
  • Redaktion
  • Weiterbildung

“Zuwanderung muss nachhaltig gestaltet werden, um Fachkräftemangel wirksam zu beseitigen”

BVDA-Netzwerk-Format VITAL LOKAL versammelt Abgeordnete und Verbandsexpertinnen und -experten vor der parlamentarischen Sommerpause.
Dr. Jörg Eggers im Gespräch mit Dr. Tobias Maier.
BVDA-Hauptgeschäftsführer Dr. Jörg Eggers im Gespräch mit Dr. Tobias Maier (Bundesinstitut für Berufsbildung).

Spitzenverband der Anzeigenblattbranche gibt sich neuen Namen

Mit Wirkung zum 03. Juli 2023 hat sich der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e. V. (BVDA) in Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen e. V. umbenannt. Im Frühjahr dieses Jahres hatte die Mitgliederversammlung einstimmig die Umbenennung des Verbands beschlossen. Mit diesem Schritt untermauert der Verband die Bedeutung der Gattung, die Woche für Woche Millionen von Menschen Zugang zu lokaljournalistischen Inhalten und damit gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht.

BVDA-Präsident Alexander Lenders: “Wir sind die gute und lokale Stimme, die nicht verstummen darf!”

Frühjahrstagung befasste sich mit aktuellen politischen Themen und Fragen rund um Relevanz, Digital-Trends und Entwicklungstendenzen in Gesellschaft, Politik und Medien.
BVDA-Präsident Alexander Lenders
BVDA-Präsident Alexander Lenders stimmte die Teilnehmenden auf die künftigen Aufgaben der Branche ein. Foto: Bernd Brundert

Durchblick-Preis 2023: “Die Zielgruppe von kostenlosen Wochenzeitungen sind schlicht und einfach wir alle.”

Zum 18. Mal hat der BVDA den Medienpreis "Durchblick" verliehen. Die VRM Mediengruppe, die Niederrhein Nachrichten und die Mediengruppe Parzeller zählen zu den Gewinnern.
Gewinnerinnen und Gewinner des Durchblick-Preises 2023
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Durchblick-Preises 2023 mit dem Moderatoren-Duo Dr. Jörg Eggers und Carina Brinkmann. Foto: Bernd Brundert

BVDA begrüßt Vorstoß der SPD zur Zustellförderung

Die SPD-Politikerinnen und -Politiker Heike Raab, Verena Hubertz und Dirk Wiese haben am Nachmittag ein Grundsatzpapier zur Förderung der Zustellung von gedruckten Presseprodukten veröffentlicht. Der Spitzenverband der kostenlosen Wochenzeitungen in Deutschland begrüßt den Vorstoß der SPD und fordert eine schnelle Etatisierung und Realisierung des im Koalitionsvertrag verankerten Fördervorhabens.
Reichstagkuppel bei Sonnenuntergang

Neues BMWK-Gutachten: Zustellförderung soll drohende Versorgungslücken mit Presseprodukten schließen

Das Bundeswirtschaftsministerium veröffentlicht ein Gutachten zur Presseförderung.
Dome on the German parliament building, the Reichstag

Herausragende Handelskommunikation: BVDA lobt Deutschen Prospekt Award 2023 aus

Bereits zum dritten Mal schreibt der BVDA den Deutschen Prospekt Award aus und würdigt Prospekte, die in Konzeption, Design und Text einzigartig sind.
Deutscher Prospekt-Award 2023

Unwiederbringliche Verluste drohen: Versprochene Hilfen für Lokaljournalismus umsetzen!

Aktuelle Umfrage unter Anzeigenblattverlagen sieht lokale Medienvielfalt in Deutschland aufgrund drastisch gestiegener Kosten für Papier, Energie und Zustellung gefährdet. Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) fordert die Bundesregierung auf, das Fördervorhaben zur Sicherstellung der Versorgung mit Presseprodukten schnellstmöglich umzusetzen.
German Reichstag in Berlin at night with softly clouds and illuminated windows. Berlin, Germany.

Julia Tran wurde mit INMA-30-under-30-Award ausgezeichnet

Julia Tran vom Medienhaus Aachen setzte sich mit ihren Führungsqualitäten gegen den internationalen Wettbewerb durch.
Ausgezeichnete Führungskraft: Julia Tran, Chief Operating Officer und Prokuristin beim Medienhaus Aachen. Foto: Medienhaus Aachen GmbH / Harald Krömer.
Ausgezeichnete Führungskraft: Julia Tran, Chief Operating Officer und Prokuristin beim Medienhaus Aachen. Foto: Medienhaus Aachen GmbH / Harald Krömer.