Newsmeldungen

Kategorien

Kategorien
  • Alle Kategorien
  • Aus dem BVDA
  • Aus den Verlagen
  • Aus der Branche
  • Engagement und Ehrenamt
  • News zu Fördermitgliedern
  • Pressemitteilung

Themen

Themen
  • Alle Themen
  • Gattungsmarketing
  • Gesellschaft & Politik
  • Innovation
  • Logistik
  • Nachhaltigkeit
  • Recht
  • Redaktion
  • Weiterbildung

Verbände der Wertschöpfungskette für Druckprodukte fordern Bürokratieabbau und praxisnahe Umsetzung der EUDR

Die Spitzenverbände der Druck- und Medienbranche fordern eine grundlegende Überarbeitung der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte (EUDR).
02.07.2025

AGRAPA: Verwertungsquote grafischer Papiere steigt auf 88,5 Prozent

Die Arbeitsgemeinschaft Grafische Papiere (AGRAPA) hat bekannt gegeben, dass sie die vereinbarte Verwertungsquote für grafische Papiere im Jahr 2023 deutlich übertroffen hat.
26.06.2025
Blätterkronen

Werbewirtschaft steigert Einnahmen 2024 um 2,2 Prozent – Kostenlose Wochenzeitungen mit stabilen Ergebnissen

Die deutsche Werbewirtschaft hat entgegen der schrumpfenden Gesamtwirtschaft im vergangenen Jahr ihr Marktvolumen steigern können. Das teilte der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) in seiner Bilanz für 2024 mit.
28.05.2025
Daten, Fakten, Grafiken

Briefkastenwerbung: Frankreich beendet „Oui Pub“-Experiment und kehrt zum Opt-out-Verfahren zurück

Was sich bewährt hat, das bleibt: In Frankreich ist die Testphase beendet worden, bei der gedruckte Werbung nur noch an Haushalte zugestellt werden durfte, die dem ausdrücklich zugestimmt hatten. Das Ergebnis: Die Rückkehr zur bisherigen Opt-out-Regelung.
22.05.2025
Frau schaut in ihren Briefkasten hinein

FUNKE gewinnt den „Deutschen Nachhaltigkeitspreis“ für Nachhaltigkeitsengagement

FUNKE wurde als Vorreiter der Nachhaltigkeitstransformation in der Branche „Medienwirtschaft“ mit dem „Deutschen Nachhaltigkeitspreis“ (DNP) ausgezeichnet.
05.11.2024
Blätterkronen

Wechsel in der Hauptgeschäftsführung des BDZV

Sigrun Albert (49) übernimmt ab 1. April 2022 die Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in Berlin.
01.10.2021
[Foto: Sigrun Albers]

BVDA begrüßt Neuauflage der bayerischen Sonderförderung für Verlage

Gerade in der aktuellen Corona-Krise zeigt sich die große Bedeutung von Pressefreiheit, Medienvielfalt und lokaler Berichterstattung. Nach der erfolgreichen Durchführung der Erstauflage der Bayerischen Innovations- und Sonderförderung aus 2020 hat die Staatskanzlei eine Neuauflage der Förderung in 2021 in Aussicht gestellt. Der BVDA begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich.
25.08.2021
Sonderfoerderung

Mittelstandsallianz legt 12-Punkte-Plan zur Bundestagswahl vor

Im Vorfeld der Bundestagswahl hat die Mittelstandsallianz einen 12-Punkte-Plan veröffentlicht. Der BVDA hatte sich insbesondere für die Aufnahme einer Anhebung der 450-Euro-Grenze in das Papier eingesetzt.
20.08.2021
Bundestagswahl in Berlin