Die Zukunftsarena Anzeigenblatt verfolgt das Ziel, die strategische Weiterentwicklung von Geschäftsmodell-Ideen zu fördern. Im Rahmen des Einführungsworkshops am 24. Mai 2019 wurden die Teilnehmer in die Business Model Canvas eingeführt und vertiefend über die bereits generierten Ideen informiert. In diesem Prozess haben sich Projektteams gebildet, die im Nachgang des Einführungsworkshops jeweils eine konkrete Geschäftsmodell-Idee eigenständig weiterentwickeln werden.
Während dieser Projektzeit werden den Teams die Erkenntnisse der Kundeninterviews sowie Einblicke in Megatrends aus der Trend Arena® des Fraunhofer IAO zur Verfügung gestellt. Das Ziel: die Geschäftsmodell-Ideen zur Marktreife weiterzuentwickeln. Idealerweise werden diese dabei auf die Bedürfnisse der Verlagsstrukturen der jeweiligen Teilnehmer zugeschnitten.
Ergänzend zu der Projektzeit bieten wir den Projektteams zweitägige Workshops an. Der Vorteil: Die weiterentwickelten Ideen werden hier nicht nur innerhalb des Teams diskutiert und konkretisiert, sondern zusätzlich von einem Coach professionell begleitet und geprüft. Außerdem können die Teams den Status ihres Projekts in individuellen Präsentationsslots vorstellen. Dies gewährleistet einen zusätzlichen Austausch mit anderen Teilnehmern der Workshops.
Zu den beiden angebotenen Projektworkshops können außerdem optional Einzelcoachings für die Projektteams gebucht werden. Hierbei unterstützt ein Coach das Team in der gebuchten Zeit bei der Entwicklung der Ideen durch Moderation, Strukturierung und Expertentipps. Bei Interesse sprechen Sie uns gern darauf an.
Termin
Datum |
23. - 24. Juli 2019 |
10. - 11. September 2019 |
Anmeldefrist
Der Anmeldeschluss ist der 5. Juni 2019.
Veranstaltungsort
Berlin
Die genaue Location wird noch bekannt gegeben.
Teilnehmergebühr
Die Mindestteilnehmerzahl zur Durchführung des Workshops beträgt 20 Personen. Bei einem Anmeldestand unter 26 Personen erhöht sich die Workshop-Gebühr jeweils um 200,00 Euro netto.
Ab 26 Teilnehmer:
Standard | Gebühr pro Person |
Erstanmeldung | 1.499,00 EUR zzgl. MwSt. |
jede weitere Anmeldung | 849,00 EUR zzgl. MwSt. |
20 bis 25 Teilnehmer:
Standard | Gebühr pro Person |
Erstanmeldung | 1.699,00 EUR zzgl. MwSt. |
jede weitere Anmeldung | 1.049,00 EUR zzgl. MwSt. |