Im Arbeitskreis Redaktion schlägt das publizistische Herz des Verbands. Der Arbeitskreis, den BVDA-Vizepräsident Michael Simon (Wochenanzeiger Medien GmbH) leitet, setzt sich mit Fragen rund um die Redaktion und Berichterstattung der kostenlosen Wochenzeitungen auseinander. Wichtige Themen des Arbeitskreises sind unter anderem die Ausgestaltung des Verbandspreises "Durchblick", verlagsübergreifendes Gattungsmarketing, redaktionelle Verbandsinitiativen wie die Arbeitskreisaktion "Das geht uns alle an!" oder die Medienpartnerschaft des BVDA mit der jährlichen "Woche des bürgerschaftlichen Engagements".

Leiter Arbeitskreis

Michael Simon
Michael Simon
Wochenanzeiger Medien GmbH
München

Die Digitalisierung eröffnet den Verlagen viele zusätzliche publizistische, werbliche und ökonomische Chancen. Gleichzeitig sind mit dem digitalen Wandel auch Herausforderungen verbunden. Der Arbeitskreis beobachtet Entwicklungen im Markt, greift neue Ideen und Herangehensweisen auf und möchte die Verlage bestmöglich in ihren digitalen Aktivitäten begleiten und unterstützen. Hier arbeitet der Arbeitskreis projektbezogen auch eng mit den Arbeitskreisen Redaktion und Marketing zusammen. 

Leiterin Arbeitskreis

Isabel Obleser
Isabel Obleser
Geschäftsführende Gesellschafterin
Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co. KG
Offenburg

Der Bereich Logistik hat in jüngster Zeit stark an Bedeutung gewonnen und sich in den Verlagen vom Stiefkind zum Hoffnungsträger entwickelt. Der Verband trägt dieser rasanten Entwicklung Rechnung und setzt sich intensiv mit der Thematik auseinander. Der Arbeitskreis Logistik hat sich unter Leitung von BVDA-Vizepräsident Andreas Müller (Super Sonntag Verlag GmbH) zum inzwischen größten Arbeitskreis im Bundesverband entwickelt. Im Mittelpunkt stehen unter anderem die Optimierung der Logistik und neue Möglichkeiten in der Zustellung.

Leiter Arbeitskreis

Andreas Müller
Andreas Müller
Geschäftsführer
Super Sonntag Verlag GmbH
Aachen

Der Arbeitskreis unter Leitung von BVDA-Vizepräsident Haldun Tuncay (Verlag Parzeller GmbH & Co. KG) ist ein Kompetenzzentrum für das Fachthema Marketing und Vermarktung im Verband. Um Akzeptanz und Image der kostenlosen Wochenzeitungen auf den verschiedenen Märkten zu steigern und den wirtschaftlichen Erfolg der Verlage zu sichern und auszubauen, werden Konzepte, Strategien, Maßnahmen und Instrumente entwickelt, die die Anzeigenblätter im intermedialen Wettbewerb stärken. Gleichzeitig werden neue Ideen und Herangehensweisen für die Verbandsarbeit erarbeitet.

Leiter Arbeitskreis

Haldun Tuncay
Haldun Tuncay
Geschäftsführer
Verlag Parzeller GmbH & Co. KG
Fulda

Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind zentrale und wichtige Bestandteile unserer modernen Gesellschaft. Dem können und dürfen sich auch die kostenlosen Wochenzeitungen nicht verschließen, denn nur wer gesamtgesellschaftliche Entwicklungen frühzeitig antizipiert, bleibt zukunftsfähig. Das Handeln und Wirken der Gattung wird zunehmend unter ökologischen Aspekten beobachtet und bewertet.

Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit unter der Leitung von BVDA-Vizepräsident Andreas Müller (Super Sonntag Verlag GmbH) hat sich daher zum Ziel gesetzt , umsetzbare Empfehlungen für die Mitgliedsverlage zu erarbeiten, die nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll sind und den Zusammenhang von Investitionen, Ressourcenverbrauch und Kosten in den Blick nehmen.

Leiter Arbeitskreis

Andreas Müller
Andreas Müller
Geschäftsführer
Super Sonntag Verlag GmbH
Aachen

Die Fachgruppe Prospektzustellung ist das zentrale Gremium im Bundesverband für Fragen rund um das Geschäftsfeld Prospekt- und Beilagenzustellung. Insbesondere befasst sich die Fachgruppe mit Qualitätsmanagement und Qualitätskontrolle und setzt sich für Transparenz bei der Prospekt- und Direktzustellung ein. Mitglieder der Fachgruppe liefern als Träger des Siegels "Geprüfte Prospektzustellung" (GPZ) einen transparenten und unabhängig bestätigten Nachweis über ihre Zustellqualität und stellen so sicher, dass die Werbung beim Kunden ankommt. Der Vorstand der Fachgruppe besteht aus dem Vorsitzenden Andreas Müller (Super Sonntag Verlag GmbH) und seinen beiden Stellvertretern Herbert Bergmaier (Münchener Nord-Rundschau Verlag GmbH) und Christian Gulden (pd.Media Sales GmbH).

Weitere Informationen finden Sie auf www.gpz-siegel.de.

Leiter Fachgruppe

Andreas Müller
Andreas Müller
Geschäftsführer
Super Sonntag Verlag GmbH
Aachen

Aufgaben und Ziele

Aufgaben & Ziele

Die Spitzenorganisation der deutschen Anzeigenblätter

Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter vertritt als Spitzenorganisation der Anzeigenblattverlage seit seiner Gründung am 3. Juli 1987 die Interessen der Anzeigenblattverlage in Deutschland.

Dem BVDA gehören 181 Verlage mit insgesamt 635 Titeln und einer Wochenauflage von 48,4 Millionen Exemplaren an. Damit repräsentiert der BVDA rund 75 Prozent der Gesamtauflage der deutschen Anzeigenblätter. Anzeigenblätter werden bundesweit von mehr als 50 Millionen Menschen gelesen.

Mehr erfahren