
Mülltrennung ist die Grundlage für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. Jeder kann einen Beitrag dazu leisten. Oft fehlt es den Verbrauchern jedoch an Hintergrundwissen, warum Mülltrennung wichtig ist, wie zuhause richtig sortiert werden sollte und warum Abfall ein wichtiger und wertvoller Rohstoff sein kann.
Mit der Ende letzten Jahres veröffentlichten sechsteiligen Artikelserie in den Anzeigenblättern haben der BVDA und seine Mitgliedsverlage einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung der Leser/innen zum Thema Mülltrennung geleistet. 2022 wird diese Kooperation im Rahmen einer weiteren Artikelserie fortgesetzt.
Weitere Informationen zur Kooperation mit der Initiative "Mülltrennung wirkt" finden Sie hier.
Die Themen der Serie "Mülltrennung" in den kostenlosen Wochenzeitungen
- Deutsche stehen Mülltrennung positiv gegenüber
- Zuhause die Welt retten
- Ein sehr wichtiger Rohstoff
- Deutschland recycelt vergleichsweise gut
- Fünf nützliche Weihnachtstipps
- Von Wertstofftonne bis Schadstoffmobil
- Wohin mit Masken, Tests und Co.?
- Müllberge im Homeoffice?
- Recycling von Glas
- Littering: Müll in der Umwelt
- Mülltrennung für Kinder
- Renovierung und Umzug
- LED-Lampen und Co.
- Neues Leben für alte Verpackungen
- Einheitliche Trennhinweise: Leicht verstehen, richtig entsorgen
- Was sind die dualen Systeme?
- Zubehör und Futtermittel für Haustiere entsorgen
- Valentinstag: Richtige Mülltrennung aus Liebe zur Umwelt
- Entsorgung von Blumentöpfen und anderen Gartenabfällen
Beispiele aus den Mitgliedsverlagen: Folge 19 - Gartenabfälle
Beispiele aus den Mitgliedsverlagen: Folge 18 - Valentinstag
Beispiele aus den Mitgliedsverlagen: Folge 17 - Haustiere
Beispiele aus den Mitgliedsverlagen: Folge 16 - Duale Systeme
Beispiele aus den Mitgliedsverlagen: Folge 15 - Einheitliche Trennhinweise
Beispiele aus den Mitgliedsverlagen: Folge 14 - Neue Produkte
Beispiele aus den Mitgliedsverlagen: Folge 13 - LED-Lampen und Co.
Beispiele aus den Mitgliedsverlagen: Folge 12 - Renovierung und Umzug
Beispiele aus den Mitgliedsverlagen: Folge 11 - Mülltrennung für Kinder
Beispiele aus den Mitgliedsverlagen: Folge 10 - Littering
Beispiele aus den Mitgliedsverlagen: Folge 9 - Recycling von Glas
Beispiele aus den Mitgliedsverlagen: Folge 8 - Müllberge im Homeoffice?
Beispiele aus den Mitgliedsverlagen: Folge 7 - Wohin mit Masken, Tests und Co.?
Beispiele aus den Mitgliedsverlagen: Folge 6 - Von Wertstofftonne bis Schadstoffmobil
Beispiele aus den Mitgliedsverlagen: Folge 5 - Fünf nützliche Weihnachtstipps
Beispiele aus den Mitgliedsverlagen: Folge 4 - Deutschland recycelt vergleichsweise gut
Beispiele aus den Mitgliedsverlagen: Folge 3 - Ein sehr wichtiger Rohstoff
Beispiele aus den Mitgliedsverlagen: Folge 2 - Zuhause die Welt retten