Hygiene-/Schutzmaßnahmen

Die kostenlosen Wochenblätter informieren umfassend in Print und Online über das Thema Corona. Im Rahmen der BVDA-Aktion "Das geht uns alle an" wird auch über Hygiene- und Schutzmaßnamen (z.B. Maskenpflicht, Basteln einer Masken u.Ä.) berichtet.

 

Beispiele aus den BVDA-Mitgliedsverlagen: 

Münchner Wochenanzeiger

Zum "einjährigen Corona-in-Deutschland-Jubiläum" haben die Münchner Wochenanzeiger den Webasto-Chef im Blatt, dessen Mitarbeiter ja hierzulande "Patient 0" war. Die Wochenblätter werden die Impfkampagne in den nächsten Wochen mit solchen "Mach-mit"-Statements begleiten.

Der Guller

Der Guller berichtet über die mobilen Impfteams, die ausrücken, um in Pflegeeinrichtungen die ersten Menschen gegen COVID-19 zu impfen.

STADTANZEIGER | Der Guller

Der Guller berichtet über die Möglichkeiten, dass Arztpraxen Videosprechstunden anbieten. Damit können in der Corona-Pandemie inzahlreichen Fällen Wege und Kontakte vermieden werden und dennoch eine ärztliche Versorgung gewährleistet werden.

Wochenblätter informieren zu Impfzentren

Auf Grundlage der bundesweiten und landeseinheitlichen Impfstrategie sollen bis zum 15. Dezember die Vorbereitungen für eine Impfung gegen Covid-19 abgeschlossen sein. Die Wochenblätter berichten über die Impfzentren, die vor Ort eingerichtet werden, z.B.:

Rheinische Anzeigenblätter

Auch die Rheinischen Anzeigenblätter informieren auf ihrer Website über Corona und bieten zahlreiche Informationen rund um die Maskenpflicht, inkl. einer Nähanleitung für Masken.

Ludwigsburger Wochenblatt

Zur Einführung der Maskenpflicht berichtet auch das Ludwigsburger Wochenblatt darüber, was beim Tragen einer Maske wichtig und zu beachten ist.

Wochenspiegel in Sachsen-Anhalt

Auch der Podcast "Gesundheitskompass" des Wochenspiegel in Halle steht derzeit ganz im Zeichen der Corona-Krise. Jeden Tag wird ein "Spezial zum Coronavirus" veröffentlicht.

Elbe Wochenblatt

In den sieben Stadtteilausgaben des Elbe Wochenblatt Hamburg erhalten die Menschen hilfreiche Informationen rund um die Corona-Krise.

Rheinische Anzeigenblätter

In Zeiten von Social Media und vermeintlichen Experten, die Hinweise und Ratschläge geben, sind verlässliche Informationen wichtiger denn je, um einerseits aufzuklären und andererseits Panikmache zu verhindern. In einem Video-Blog erklärt ein Experte aus dem Klinikum Leverkusen mit seinen Erläuterungen wichtige Fragen und aktuelle Maßnahmen.

Ludwigsburger Wochenblatt

Aufklärung über das Virus steht beim Ludwigsburger Wochenblatt ganz oben. Insbesondere über Social Distancing und die Folgen, wenn Abstände nicht eingehalten werden, berichtet das Wochenblatt. Ergänzt wird die Corona-Berichterstattung mit lokalen Infos über die Krise, Tipps für Zuhause, medizinischen Hintergründen und Corona-Hotlines. In der Serie "Mein Leben mit Corona" erzählen Redakteure aus ihrem Alltag in der Corona-Krise. Beispielhafte Berichte lesen.

Medienhaus Aachen

Die Anzeigenblätter des Medienhaus Aachen zeigen

  • … wie wichtig es ist, dass sich gerade jetzt jeder für den anderen einsetzen muss (Beitrag ansehen),
  • … dass alle Menschen zu Hause bleiben sollen (Beitrag ansehen).