Die Bundesregierung hat ein Maßnahmenpaket beschlossen, mit dem Unternehmen bei der Bewältigung der Corona-Krise unterstützt werden. Vorrangiges Ziel der Sofortmaßnahmen ist es, die Liquidität der Unternehmen sicherzustellen. Die Maßnahmen umfassen neben Flexibilisierungen der Zugangsbeschränkungen zum Kurzarbeitergeld und zu KfW-Krediten auch steuerliche Liquiditätshilfen.

Alle wichtigen Informationen zum Kurzarbeitergeld finden Sie in unserer Rubrik "Kurzarbeit".

Wichtige Informationen zu den Neuerungen bei KfW-Krediten und steuerlichen Liquiditätshilfen finden Sie in dieser Rubrik.

Corona-Krise bewältigen - 4 Tipps für Unternehmen

Die IHK Berlin empfiehlt:

  • Dokumentieren Sie alle im Zusammenhang mit Corona aufgetretenen/auftretenden Einkommenseinbußen. Dies ist für die Beantragung bzw. nachträgliche Überprüfung der Hilfsprogramme nötig!
  • Analysieren Sie Ihre aktuelle finanzielle Lage: Wo gibt es Einsparpotenziale bzw. die Möglichkeit eines Zahlungsaufschubs? Welche Einkommensquellen können Sie noch ausschöpfen?
  • Erarbeiten Sie eine Liquiditätsplanung für die nächsten Monate. Aufgrund der vielen Unsicherheiten ist es sinnvoll, mehrere Szenarien zu konzipieren.
  • Bereiten Sie sich gut auf die Gespräche mit Banken vor.

Die Investitionsbank Berlin (IBB) hat eine Checkliste erarbeitet, wie Sie sich am besten für Gespräche mit Banken vorbereiten.

Aktuelle Informationen finden Sie auch jederzeit hier.

Diese Informationen dienen lediglich der Orientierung und ersetzen ausdrücklich keine rechtliche sowie steuerrechtliche Beratung.