Vermeiden, Ermitteln, Kompensieren – das ist das dreistufige Modell der Klimainitiative, die der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter am 25. Januar gestartet hat.Mehr erfahren
Angesichts der Beschlüsse zu einer Verlängerung des Lockdowns fordert der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) eine Anpassung der staatlichen Hilfen.Mehr erfahren
Der renommierte Medienpreis des BVDA geht bereits in die 16. Runde. Gesucht werden die besten publizistischen Leistungen in vier Kategorien sowie für den Sonderpreis "Corona-Mutmacher".Mehr erfahren
Das "Forum Digitalisierung und Engagement" des BBE fördert den Austausch von ehrenamtlich engagierten Menschen zu zentralen Themen der Digitalisierung.Mehr erfahren
Zum Ende des Jahres 2020 zieht Dr. Jörg Eggers Bilanz. Im Interview erklärt der BVDA-Hauptgeschäftsführer, dass weite Teile der lokalen Medienvielfalt gefährdet seien.Mehr erfahren
Die Ergebnisse der AWA 2020 zeigen, dass gedruckte Medien nach wie vor eine hohe Relevanz haben und in der deutschen Bevölkerung auch im digitalen Zeitalter eine große Wertschätzung genießen. Mehr erfahren
Über welche Akquisekanäle finde ich erfolgreich neue Zusteller? Wie strukturiere ich Verteilbezirke effektiv? Diese Fragen werden im Seminar "Verlagslogistiker/in", das erstmals digital durchgeführt wird, beantwortet. Mehr erfahren