Politik31.03.2021Lokaljournalismus in Gefahr: "Es ist fünf nach zwölf"Die Gesamtauflage der kostenlosen Wochenzeitungen ist 2020 um knapp 30 Prozent zurückgegangen. Die ausschließlich werbefinanzierte lokale Mediengattung fordert dringend wirksame staatliche Unterstützung.
Politik24.03.2021"Ruhetagsregelung" über Ostern wird zurückgenommenAufgrund massiver Kritik unter anderem vom BVDA, haben sich die Kanzlerin und die Ministerpräsidenten zu einer Rücknahme der "Ruhetage" entschieden.
Aus dem BVDA15.03.2021Medienpreis Durchblick 2021: Die NominiertenIn diesem Jahr verleiht der BVDA bereits zum 16. Mal seinen renommierten Medienpreis "Durchblick". Gesucht werden die besten publizistischen Leistungen.
Redaktion11.03.2021Wochenblätter berichten in Millionenauflage zum "Equal Pay Day"Faire Bezahlung für Männer und Frauen geht uns alle an. Deswegen berichteten die Wochenblätter zum "Equal Pay Day" am 10. März umfassend über das Thema. In Millionenauflage und natürlich immer mit lokalem Bezug.
Aus dem BVDA25.01.2021BVDA startet KlimainitiativeVermeiden, Ermitteln, Kompensieren – das ist das dreistufige Modell der Klimainitiative, die der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter am 25. Januar gestartet hat.
Aus dem BVDA03.03.2021Studie: Wie digital sind Anzeigenblätter?Ob App, Instagram, Website oder E-Paper: Anzeigenblätter sind auch in der digitalen Welt aktiv und bieten ihre lokalen Inhalte kostenlos auf verschiedenen Kanälen.
RETWEETED 01.04.2021 HORIZONT @Horizont RT @Horizont: Der @BVDAPresse stellt einen starken Auflagenrückgang bei #Anzeigenblättern durch Corona fest t.co/NOID0ulWG7
AWA 2020Anzeigenblätter in der AWA 2020Die Ergebnisse der AWA 2020 zeigen, dass gedruckte Medien nach wie vor eine hohe Relevanz haben und in der deutschen Bevölkerung auch im digitalen Zeitalter eine große Wertschätzung genießen.
BVDA Akademie"TÜV-geprüfter Verlagslogistiker" erstmals digitalÜber welche Akquisekanäle finde ich erfolgreich neue Zusteller? Wie strukturiere ich Verteilbezirke effektiv? Diese Fragen werden im Seminar "Verlagslogistiker/in", das erstmals digital durchgeführt wird, beantwortet.