(Kopie 1)

Tagungsprogramm

Donnerstag, 20. April 2023

Uhrzeit
Programmpunkt
Referentin/Referent
11:30 - 12:45 Uhr
Registrierung und Mittagsbuffet
 
12:45 - 14:45 Uhr
Mitgliederversammlung (gesonderte Einladung)
 
14:45 - 15:15 Uhr
Kaffeepause
 
15:15 - 16:00 Uhr
Interne Aussprache (für ordentliche Mitglieder)
 
18:00 - 18:30 Uhr
Stehempfang
 
ab 18:30 Uhr
Durchblick-Preisverleihung
 
 
Festrede
Verena Bentele (Sozialverband VdK Deutschland)
 
Verleihung der Durchblick-Preise 2023
Moderation: Carina Brinkmann (BVDA) und Dr. Jörg Eggers (BVDA)
ab 20:15 Uhr
Get-together mit Dinner
 

Freitag, 21. April 2023

Die angegebenen Daten sind vorbehaltlich etwaiger Änderungen.
Uhrzeit
Programmpunkt Anzeigenblattforum
Referentin/Referent
09:30 - 09:40 Uhr
Begrüßung
Alexander Lenders (BVDA)
09:40 - 09:55 Uhr
Politisches Grußwort
angefragt: Lisa Paus (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
09:55 - 10:30 Uhr
Keynote "ChatGPT – Bereicherung oder Bedrohung?"
angefragt
10:35 - 11:20 Uhr
Podiumsdiskussion "Im Spannungsfeld zwischen Fake News und Nachrichtenmüdigkeit – wie bleibt Lokaljournalismus relevant?"
Teilnehmende: Mika Beuster (Deutscher Journalisten-Verband), Michael Simon (BVDA), angefragt: Caroline Lindekamp (CORRECTIV), Volker Stennei (Deutscher Presserat)

Moderation: Ulla Niemann (VRM)
11:20 - 11:50 Uhr
Kaffeepause
 
11:50 - 12:25 Uhr
Vortrag "Rundumblick zur aktuellen Lage der Anzeigenblattbranche und Einordnung der gesellschaftlichen Veränderungen in Krisenzeiten"
Prof. Manfred Güllner (Forsa)
12:25 - 13:05 Uhr
Impulsvorträge "Nutzen stiften und Erlöse generieren"
 
 
"Studiendaten Prospektmonitor"
Andreas Riekötter (IFH MEDIA ANALYTICS)
 
"Podcasts als Geschäftsmodell"
angefragt: Melanie von Hehl (VRM Media Sales)
13:05 - 13:35 Uhr
Vortrag "Burnout als Folge der Krise – Welche Strategien helfen, um die eigene Resilienz zu stärken?
angefragt
13:35 - 13:40 Uhr
Schlusswort
Alexander Lenders (BVDA)
13:40 - 14:40 Uhr
Abschließendes Mittagessen