Die Herbsttagung 2023 findet vom 12. bis 13. Oktober in Augsburg statt und steht unter dem Motto "Perspektiven für das Geschäftsmodell kostenloser Wochenzeitungen". Der Gastgeber der Abendveranstaltung ist die Augsburger Allgemeine.
Tagungsprogramm
Donnerstag, 12. Oktober 2023
Uhrzeit | Programmpunkt | Referentin/Referent |
10:00 - 11:00 Uhr | Registrierung und Ausstellungsbesuch | |
11:00 - 11:15 Uhr | Begrüßung | Alexander Lenders (BVDA-Präsident) und Dr. Jörg Eggers (BVDA-Hauptgeschäftsführer) |
11:15 - 11:50 Uhr | Vortrag "Wie sich Zeitungen in Zeiten von Social Media & Künstlicher Intelligenz behaupten können. Eine Einordnung." | Stefan Hilscher (Vorstand, Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger) |
11:50 - 12:35 Uhr | Vortrag "Umweltsünder Printprodukt? – Greenwashing, Mythen, Verbrauchermeinungen" | Anne-Katrin Kohlmorgen (Gesellschafterin und Country Managerin, Two Sides Deutschland) |
12:35 - 13:50 Uhr | Mittagspause | |
13:50 - 14:50 Uhr | Vorträge | BVDA-Fördermitglieder |
"Mehr Online-Umsatz mit bundesweiten Werbekampagnen – so geht’s" | Dirk Westenberger (Geschäftsführer, HUP GmbH) und Sven Heller (Geschäftsführer, netpoint media GmbH) | |
"Digitalisierung der Logistik – Umsetzung, Nutzen und Strategien" | Simon Heinrich (Geschäftsführer, Haiberg GmbH) und Iskender Altinalan (Geschäftsführer, Zeitung + Prospekt Verteilservice GmbH) | |
"Digitale Transformation der Angebotskommunikation" | Carsten Dorn (Geschäftsführer, Score Media Group) | |
14:50 - 15:15 Uhr | Best Practices "Spotlight auf Durchblick-Projekte aus der Kategorie 'Innovations- und Vermarktungsaktion'" | BVDA-Mitgliedsverlage |
Magazin "EFF" | Evelin Maus (Geschäftsführerin, TW Wochenspiegel GmbH) | |
"Gastgeber mit Herz": Crossmediale Kampagne gegen Fachkräftemangel | Thomas Kirchhof (Verlagsleiter, MGV Mediengestaltungs- und Vermarktungs GmbH) | |
"Grundschul-WM" | Torsten Berge (Verlagsleiter, Wochenkurier Lokalverlag GmbH) | |
Magazin "24h Koblenz" | Christian Thielen (Stabsstelle Geschäftsführung, Verlag für Anzeigenblätter GmbH) | |
15:15 - 15:45 Uhr | Kaffeepause | |
15:45 - 17:15 Uhr | Verleihung Deutscher Prospekt Award 2023 | Moderation: Sebastian Schaeffer (BVDA-Geschäftsführer) |
18:15 & 18:30 Uhr | Abfahrt Shuttlebusse zur Abendveranstaltung | |
ab 19:00 Uhr | Abendveranstaltung im Pantherclub des Curt-Frenzel-Stadions | Auf freundliche Einladung der Augsburger Allgemeinen |
23:00 & 23:30 Uhr | Rückfahrt Shuttlebusse zum Kongress am Park |
Freitag, 13. Oktober 2023
Uhrzeit | Programmpunkt | Referentin/Referent |
ab 08:30 Uhr | Begrüßungskaffee inkl. Ausstellungsbesuch | |
09:00 - 10:00 Uhr | Außerordentliche Mitgliederversammlung (gesonderte Einladung) | |
10:15 - 10:40 Uhr | Grußwort "Hate Speech – eine Gefahr für die Demokratie" | Georg Eisenreich (Bayerischer Staatsminister der Justiz) |
10:40 - 11:25 Uhr | Vortrag "Recruiting im Wandel: Medien-Mitarbeitende finden und binden in stürmischen Zeiten" | Jessica Bunjes (Senior Executive Consultant, HAPEKO Hanseatisches Personalkontor Deutschland) |
11:25 - 11:55 Uhr | Kaffeepause | |
11:55 - 12:25 Uhr | Mikro-Workshop "Resilienz funktioniert wie ein Girokonto – tätigen Sie heute noch Ihre Einzahlung" | Susanne Winkler (Achtsamkeitstrainerin) |
12:25 - 13:05 Uhr | Vortrag "Tatort oder TikTok? Was die Generationen X, Y und Z bewegt – und wie Unternehmen von Age Diversity profitieren" | Nadine Nordmann (Managementtrainerin und Gründerin, Generation BOLD) |
13:05 - 13:30 Uhr | Best Practice"Verbinden, Vereinfachen, Verbessern: neues Zustellportal in Augsburg" | Roland Herdin (Geschäftsführung, pd.KURIER verteil GmbH) und Phillip Pilz (Leitung Support, Newsfactory GmbH) |
13:30 - 13:35 Uhr | Schlusswort | Alexander Lenders (BVDA-Präsident) |
13:35 - 14:35 Uhr | Mittagessen |
Veranstaltungsort
Die Teilnahme an der BVDA-Herbsttagung ist kostenpflichtig. Die Kosten für die Anreise, Übernachtung und evtl. anfallende Parkgebühren sind selbst zu tragen. Die Gebühr für beide Veranstaltungstage beträgt für Mitglieder im BVDA 299,00 € p.P. zzgl. MwSt. Für Young Professionals, die 1993 oder später geboren sind, gilt eine reduzierte Gebühr von 50 %. Auszubildende, Studierende, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Volontärinnen und Volontäre erhalten nach Anmeldung einen kostenfreien Zugang zur BVDA-Herbsttagung.
Eine Abstufung der Tagungsgebühr auf nur einen Veranstaltungstag oder einzelne Programmpunkte ist nicht möglich. Für Fördermitglieder und ausstellende Unternehmen gelten die Teilnahmegebühren aus dem Leistungskatalog.
Die Anmeldung ist verbindlich. Nach Durchführung Ihrer Anmeldung erhalten Sie umgehend eine automatische Bestätigung. Bis zum 28. September 2023 können Sie Ihre Teilnahme kostenfrei stornieren. Bei einer Stornierung ab dem 29. September 2023 wird die gebuchte Teilnahmegebühr im Anschluss an die Tagung fällig. Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers bzw. der angemeldeten Teilnehmerin kann selbstverständlich benannt werden.
Die Gesundheit unserer Gäste und Mitarbeitenden genießt für uns oberste Priorität. Bitte schützen Sie sich und andere Veranstaltungsgäste, indem Sie vor dem Besuch unserer Veranstaltung Ihren Gesundheitszustand überprüfen.
Kontakt für Rückfragen

Projektmanagerin Event und Akademie
T +49 30 726298-2828
F +49 30 726298-2800
krecker@bvda.de