Die Frühjahrstagung 2023 findet vom 20. bis 21. April in Berlin statt. Traditioneller Auftakt der Frühjahrstagung ist die Mitgliederversammlung des BVDA. Am Abend des ersten Tages markiert die Verleihung der Durchblick-Medienpreise einen der Höhepunkte des Branchentreffens. Am zweiten Kongresstag findet das Anzeigenblattforum statt.

Tagungsprogramm

Donnerstag, 20. April 2023

Uhrzeit
Programmpunkt
Referentin/Referent
11:30 - 12:45 Uhr
Registrierung und Mittagsbuffet
 
12:45 - 14:45 Uhr
Mitgliederversammlung (gesonderte Einladung)
 
14:45 - 15:15 Uhr
Kaffeepause
 
15:15 - 16:00 Uhr
Interne Aussprache (für ordentliche Mitglieder)
 
18:00 - 18:30 Uhr
Stehempfang
 
ab 18:30 Uhr
Durchblick-Preisverleihung
 
 
Festrede
Verena Bentele (Sozialverband VdK Deutschland)
 
Verleihung der Durchblick-Preise 2023
Moderation: Carina Brinkmann (BVDA) und Dr. Jörg Eggers (BVDA)
ab 20:15 Uhr
Get-together mit Dinner
 

Freitag, 21. April 2023

Die angegebenen Daten sind vorbehaltlich etwaiger Änderungen.
Uhrzeit
Programmpunkt Anzeigenblattforum
Referentin/Referent
09:00 - 09:30 Uhr
Begrüßungskaffee
 
09:30 - 09:40 Uhr
Begrüßung
Alexander Lenders (BVDA)
09:40 - 10:15 Uhr
Keynote "ChatGPT – Bereicherung oder Bedrohung?"
Dr. Tina Klüwer (K.I.E.Z. Künstliches Intelligenz Entrepreneurship Zentrum)
10:20 - 11:05 Uhr
Podiumsdiskussion "Im Spannungsfeld zwischen Fake News und Nachrichtenmüdigkeit – wie bleibt Lokaljournalismus relevant?"
Teilnehmende: Mika Beuster (Deutscher Journalisten-Verband), Michael Simon (BVDA), Caroline Lindekamp (CORRECTIV), Roman Portack (Deutscher Presserat)

Moderation: Ulla Niemann (VRM)
11:05 - 11:35 Uhr
Kaffeepause
 
11:35 - 12:10 Uhr
Vortrag "Wohin bewegt sich Deutschland in Zeiten der Krisen – Entwicklungstendenzen in Gesellschaft, Politik und Medien"
Prof. Manfred Güllner (Forsa)
12:10 - 12:30 Uhr
Vortrag "Prospektmonitor – Der Prospekt im Spannungsfeld zwischen Wirkung und Nachhaltigkeit"
Andreas Riekötter (IFH MEDIA ANALYTICS)
12:30 - 13:15 Uhr
Vortrag "Burnout als Folge der Krise – Welche Strategien helfen, um die eigene Resilienz zu stärken?
Dr. med. Mirriam Prieß (Beratung und Coaching)
13:15 - 13:20 Uhr
Schlusswort
Alexander Lenders (BVDA)
13:20 - 14:20 Uhr
Abschließendes Mittagessen
 

Anmeldung

Nutzen Sie für die Anmeldung zur BVDA-Frühjahrstagung 2023 folgenden Link. Den benötigten Einladungscode haben Sie mit der offiziellen Einladung per E-Mail erhalten. 

Sollten Sie Ihren persönlichen Einladungscode nicht zur Hand oder noch keinen Code erhalten haben, wenden Sie sich gern direkt an Sarah Krecker unter krecker(at)bvda(dot)de.

Anmeldung zur BVDA-Frühjahrstagung

Veranstaltungsort

Tagung und Preisverleihung:

ESTREL Congress Center
Sonnenallee 225
12057 Berlin

Übernachtung

Gern können Sie im ESTREL Hotel Berlin ein Zimmer reservieren. Nutzen Sie dazu einfach den folgenden Buchungslink.

Zimmerkategorie
Standard-Einzelzimmer: 138,00 EUR (exklusive Frühstück, zzgl. 22,00 EUR p.P./Tag)
Standard-Doppelzimmer: 150,00 EUR (exklusive Frühstück, zzgl. 22,00 EUR p.P./Tag)

Die oben genannten Preise verstehen sich pro Zimmer und Nacht und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

Stornierungsbedingungen
Die kostenfreie Stornierungsfrist für die Zimmer ist 4 Wochen vor Anreise.
Bei einer nicht fristgerechten Stornierung werden 80% Stornierungsgebühr berechnet.

Teilnahmebedingungen

Zu der BVDA-Frühjahrstagung laden wir herzlich unsere Mitgliedsverlage und Fördermitglieder ein. Die Teilnahme für unsere Mitglieder beträgt 99,00 € pro Person zzgl. Mwst. Anlässlich der Preisverleihung "Durchblick" am Abend sowie zum Anzeigenblattforum am zweiten Tag lädt der BVDA darüber hinaus befreundete Verbände sowie Gäste aus Politik und Wirtschaft ein.

Verlage, die noch kein Mitglied im BVDA sind, können über eine "Schnuppermitgliedschaft" an den Tagungen teilnehmen. Informationen finden Sie hier.

Gerne steht Ihnen Frau Krecker für weitere Auskünfte zur Verfügung.

Kontakt für Rückfragen

Sarah Krecker
Sarah Krecker
Projektmanagerin Event und Akademie
T +49 30 726298-2828
F +49 30 726298-2800
krecker@bvda.de