
Die ökologische und soziale Verträglichkeit von Geschäftsmodellen ist zum Gradmesser für den Erfolg und die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen geworden. Neben neuen Richtlinien und gesetzlichen Verpflichtungen legen Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitende in den Unternehmen immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit. Das Zusammenbringen von Anspruch und Wirklichkeit ist dabei eine zentrale Aufgabe eines erfolgreichen und zukunftsorientierten Managements.
Auf dem BVDA-Fachforum Nachhaltigkeit am 20. Juni 2023 in Berlin erfahren Verlage, wie sie die Balance zwischen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeitsaspekten finden können. Wechselseitiges Lernen anhand von Best-Practice-Beispielen, Diskussionsrunden und hochkarätigen Rednerinnen und Rednern stehen auch in diesem Jahr wieder im Fokus der Veranstaltung.
Veranstaltungsprogramm | Dienstag, 20. Juni 2023
Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|
09:30 Uhr | Begrüßungskaffee |
10:00 Uhr | Keynote |
11:00 Uhr | Best-Practice-Beispiele |
12:30 Uhr | Mittagspause |
13:00 Uhr | Vortrag "Das Leben einer Papierfaser" |
13:30 Uhr | Vortrag "Soziale und Umweltauswirkungen digitaler Kommunikation" |
14:00 Uhr | Kaffeepause |
14:30 Uhr | Vortrag "Nachhaltigkeit, New Work und Mitarbeitergewinnung" |
15:00 Uhr | Podiumsdiskussion "Nachhaltigkeit – mehr als nur ökologisch" |
16:00 Uhr | Abschlusskaffee |
Anmeldung
Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Sichern Sie sich Ihren Frühbucherrabatt und zahlen Sie nur 99,00 EUR bei einer Anmeldung bis 12. Mai 2023.
Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2023.
Teilnahmegebühr
Standard | Gebühr pro Person |
BVDA-Mitglieder Frühbucherrabatt | 99,00 EUR zzgl. MwSt. (nur gültig bis 12. Mai 2023) |
BVDA-Mitglieder | 149,00 EUR zzgl. MwSt. |
Externe Teilnehmende | 299,00 EUR zzgl. MwSt. |
Veranstaltungsort
Übernachtungsoption

Im Crowne Plaza - Potsdamer Platz steht ein Abrufkontingent für die Übernachtung im Einzelzimmer zur Verfügung.
Zimmerpreis pro Nacht:
169,00 EUR inkl. Frühstück & MwSt. pro Person
Abrufkontingent:
Im Abrufkontingent ist der Tag vor Tagungsbeginn als Anreisetag vorgesehen. Das Abrufkontingent steht bis 08.05.2023 zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich für Ihre Zimmerbuchung direkt an das Hotel unter dem Stichwort "BVDA Fachforum Nachhaltigkeit" per E-Mailan reservations.cpberlin(at)ihg(dot)com oder telefonisch unter +49 30 80 10 66 0.
Die Rechnung erhalten Sie im Anschluss der BVDA-Veranstaltung. Bitte achten Sie bei der Buchungsbestätigung auf die korrekte Rechnungsanschrift.
Die Teilnahme an dem Fachforum Nachhaltigkeit ist kostenpflichtig. Die Kosten für die Anreise, Übernachtung und evtl. anfallende Parkgebühren sind selbst zu tragen.
Die Gebühr für die Veranstaltung beträgt für Mitglieder im BVDA 149,00 € p.P. zzgl. MwSt. Für Nicht-Mitglieder gilt eine Gebühr von 299,00 € p.P. zzgl. MwSt. Eine Abstufung der Tagungsgebühr auf einzelne Programmpunkte ist nicht möglich.
Die Anmeldung ist verbindlich. Nach Durchführung Ihrer Anmeldung erhalten Sie umgehend eine automatische Bestätigung. Bis zum 1. Juni 2023 können Sie Ihre Teilnahme kostenfrei stornieren. Bei einer Stornierung ab dem 2. Juni 2023 wird die gebuchte Teilnahmegebühr im Anschluss an die Veranstaltung fällig. Eine Vertretung der angemeldeten Person kann selbstverständlich benannt werden.
Etwaige Programmänderungen können nicht ausgeschlossen werden. Die Veranstaltungen werden fotografisch dokumentiert. Mit der Teilnahme an unseren Veranstaltungen stimmen Sie der Veröffentlichung (in Druck-, Internet-, Video-Form) von Foto, Video- sowie Videostream-Material zu. Dies beinhaltet auch die sozialen Netzwerke. Des Weiteren werden Ihr Vor- und Nachname, Firmenname und Standort für die Namensschilder verwendet, die an der Akkreditierung ausgegeben werden.
Ihre Ansprechpartnerinnen

Leiterin Nachhaltigkeit und Politik
T +49 30 726298-2814
F +49 30 726298-2800
brinkmann@bvda.de

Projektmanagerin Event und Akademie
T +49 30 726298-2828
F +49 30 726298-2800
krecker@bvda.de