Beste journalistische Leistung

Diese Kategorie zeichnet den besten redaktionellen Artikel aus, der im Jahr 2022 in einem BVDA-Mitgliedsverlag erschienen ist (Print oder Online). Ein Genre ist nicht vorgegeben.

Eingereicht werden können auch Artikel, die im Rahmen einer redaktionellen Initiative des BVDA erschienen sind (z.B. zu den Themen Nachhaltigkeit/Umweltschutz | Stärkung des lokalen Einzelhandels | Bürgerschaftliches Engagements | Mülltrennung wirkt).

Einreichungen

  1. Weiss-Verlag GmbH, Monschau: "Wer verantwortet diese Schlamperei?" - Behördenversagen aufgedeckt
  2. FUNKE NRW Wochenblatt GmbH, Essen: "40, ohne Ausbildung, hochbegabt"
  3. Südwest Media Network GmbH, Stuttgart: "Kein Dach überm Kopf"
  4. Niederrhein Nachrichten Verlag GmbH, Geldern: Paar-Stories
  5. Rheinische Anzeigenblätter, Köln: Ausgabe zum Jahrestag der Flutkatastrophe

Bewertungskriterien:

  • Genre
    Liefert das gewählte Genre einen originellen und passenden Zugang zum Thema?
  • Gestaltung – Kongruenz von Text und Bild
    Ist die Aufmachung ansprechend gestaltet? Ist die Größe der Fotos angemessen? Unterstützen sie die Aussage des Textes?
  • Sprache und Stil
    Sind Erzählform und Perspektive gut gewählt? Transportiert der Artikel eine dem Thema angemessene Emotionalität?
  • Nutzwert
    Wird der Leser über Wissenswertes zum Thema informiert, z. B. durch Infokästen oder crossmediale Angebote?
  • Gesellschaftliche und/oder lokale Relevanz
    Lässt der Artikel die Relevanz erkennen, die das Thema auf gesamtgesellschaftlicher und/ oder lokaler Ebene hat?

Ihre Ansprechpartnerin

Anne Meyer
Anne Meyer
Projektmanagerin
T +49 30 726298-2818
F +49 30 726298-2800
meyer@bvda.de