Beste Innovations- und Vermarktungsaktion des Jahres
Besondere und außergewöhnliche Ideen und Projekte zur Stärkung der Gattung Anzeigenblatt werden in dieser Kategorie ausgezeichnet: Es können verschiedene Formate oder Veröffentlichungen, Vermarktungsaktionen, Sonderpublikationen oder auch crossmediale Konzepte eingereicht werden. Auch Veranstaltungen der Mitgliedsverlage sind für die Ausschreibung zugelassen.
Einreichungen
- MGV GmbH, Fulda: "Gastgeber mit Herz": Crossmediale Kampagne gegen Fachkräftemangel
- Rundschau Verlagsgesellschaft mbH, Wuppertal: Magazin "YOLO - dein Berufseinstieg im Bergischen"
- WochenKurier Lokalverlag GmbH, Elsterheide: Grundschul-WM
- Verlag für Anzeigenblätter GmbH, Koblenz: Sonderveröffentlichung "24 Stunden Koblenz"
- Saarländische Wochenblatt Verlags GmbH, Saarbrücken: Kampagne "Stop! Gewalt gegen Kinder"
Bewertungskriterien:
- Idee und Ziel
Welches Ziel liegt der Idee zugrunde? Wie gut ist die Idee geeignet, das Ziel zu erreichen?
- Umsetzung
Ist die Umsetzung gelungen? Passt sie zum Inhalt der Idee? Bietet die Aktion dem Leser und/oder Anzeigenkunden einen Mehrwert?
- Kreativität und Originalität
Ist die Idee für ein Anzeigenblatt neu oder ungewöhnlich? Ist sie kreativ oder originell?
- Unternehmerischer Erfolg
Wie erfolgreich war die Aktion in der Vermarktung? Konnte dadurch z.B. mehr Umsatz erzielt oder neue Werbekunden akquiriert werden?
Ihre Ansprechpartnerin

Projektmanagerin
T +49 30 726298-2818
F +49 30 726298-2800
meyer@bvda.de