Beste journalistische Leistung
Diese Kategorie zeichnet den besten redaktionellen Artikel aus, der im Jahr 2022 in einem BVDA-Mitgliedsverlag erschienen ist (Print oder Online). Ein Genre ist nicht vorgegeben.
Eingereicht werden können auch Artikel, die im Rahmen einer redaktionellen Initiative des BVDA erschienen sind (z.B. zu den Themen Nachhaltigkeit/Umweltschutz | Stärkung des lokalen Einzelhandels | Bürgerschaftliches Engagements | Mülltrennung wirkt).
Bewertungskriterien:
- Genre
Liefert das gewählte Genre einen originellen und passenden Zugang zum Thema?
- Gestaltung – Kongruenz von Text und Bild
Ist die Aufmachung ansprechend gestaltet? Ist die Größe der Fotos angemessen? Unterstützen sie die Aussage des Textes?
- Sprache und Stil
Sind Erzählform und Perspektive gut gewählt? Transportiert der Artikel eine dem Thema angemessene Emotionalität?
- Nutzwert
Wird der Leser über Wissenswertes zum Thema informiert, z. B. durch Infokästen oder crossmediale Angebote?
- Gesellschaftliche und/oder lokale Relevanz
Lässt der Artikel die Relevanz erkennen, die das Thema auf gesamtgesellschaftlicher und/ oder lokaler Ebene hat?
Einreichungen
- S-W Verlag: "Meine Oma ist eine Heldin"
- FUNKE Thüringen Wochenblatt: "Zurück ins Leben"
- FUNKE Thüringen Wochenblatt: "Das Leben von der Seele schreiben"
- FUNKE Thüringen Wochenblatt: "Andere Perspektiven"
- FUNKE Thüringen Wochenblatt: "Schluss. Aus. Ende."
- FUNKE Berlin Wochenblatt: "Wir kommen da an unsere Belastungsgrenze"
- FUNKE Berlin Wochenblatt: "Mit zehn Stück Kuchen durch die Nachtschicht"
- FUNKE Berlin Wochenblatt: "Zukunft des Fischereiguts ist gesichert"
- FUNKE Berlin Wochenblatt: "Petri Heil im Anglerparadies"
- FUNKE Berlin Wochenblatt: "Mit der Finesse eines Stradivari"
- FUNKE Berlin Wochenblatt: "Mit Hitze, Dampf und Geschick"
- FUNKE Berlin Wochenblatt: "Nachtschicht in der Backstube"
- FUNKE Berlin Wochenblatt: "Ein guter Schirm hält ein Leben lang"
- FUNKE Berlin Wochenblatt: "Macht er Urlaub, fehlt etwas im Kiez"
- Münchner Wochenanzeiger: "Paula Rintzner will nach oben"
- STADTANZEIGER Verlags: "Unglaubliche Entwicklung in ganz vielen Bereichen"
- STADTANZEIGER Verlags: "Die Menschen, die helfen, sind echte Engel für uns"
- STADTANZEIGER Verlags: "Gegen hohe Spritpreise gibt es nicht die eine Lösung"
- STADTANZEIGER Verlags: "Einsatz der Feuerwehr nur bei Gefahrenlage kostenlos"
- STADTANZEIGER Verlags: "Ausloten von Grenzen und perfekte Balance"
- STADTANZEIGER Verlags: "Auf nach Usingen mit dem Neun-Euro-Ticket"
- STADTANZEIGER Verlags: "Mutter Elfriede übernahm im Nachthemd das Funkgerät"
- STADTANZEIGER Verlags: "Wichtige Medikamente am besten auf Vorrat zu Hause haben"
- Weiss-Verlag: "Wer verantwortet diese Schlamperei?" - Behördenversagen aufgedeckt
- FUNKE NRW Wochenblatt: "Kultur in der Krise"
- FUNKE NRW Wochenblatt: "40, ohne Ausbildung, hochbegabt"
- WochenKurier Lokalverlag: "Strukturwandel: Kommt der Landkreis Bautzen zu kurz?"
- S-W Verlag: "Ist es okay, glücklich zu sein?"
- S-W Verlag: "Vom der Heimat in die Welt und zurück"
- FUNKE NRW Wochenblatt: "Oldschool-Variante von Amazon!" - eine "versteckte Gesellschaftskritik"
- FUNKE NRW Wochenblatt: "Ich wollte nicht mehr leben"
- FUNKE NRW Wochenblatt: "Schulplatz herbei" (mit Kommentar)
- Rheinische Anzeigenblätter: "Ab in die Pilze!"
- Rheinische Anzeigenblätter: "Frauenfußball: EM-Euphorie, was bleibt? Hoffnung bei Amateuren"
- Rheinische Anzeigenblätter: "Von „Vatikan-Mafia“ bis Chancen"
- Rheinische Anzeigenblätter: "Die Lage vor Ort wird immer ernster"
- SÜWE GmbH: "Neues Leben - Zu Fuß und mit dem Bike auf dem Weg zu sich selbst"
- SÜWE GmbH: "Powerfrau am Bau"
- SÜWE GmbH: "Tod und Vertreibung"
- SÜWE GmbH: "Auf der Straße"
- SÜWE GmbH: "Es ist ein Kreis"
- SÜWE GmbH: "Mit anderen Sinnen"
- Münchner Wochenanzeiger: "Teilhabe beginnt hier"
- Südwest Media Network: "Kein Dach überm Kopf"
- Niederrhein Nachrichten: Paar-Stories
- Rheinische Anzeigenblätter: Ausgabe zum Jahrestag der Flutkatastrophe
- echo Rosenheim: "Kunst und Kultur, Rausch und Ekstase"
Ihre Ansprechpartnerin

Projektmanagerin
T +49 30 726298-2818
F +49 30 726298-2800
meyer@bvda.de