
Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) vergibt jährlich den Durchblick-Medienpreis für herausragende publizistische Leistungen der Anzeigenblattverlage. Mit dem Durchblick-Preis werden Autoren und Verlage ausgezeichnet, die sich um die redaktionelle Qualität, publizistische Bedeutung und die Innovationskraft der Anzeigenblätter verdient machen und damit zum positiven Image der Gattung beitragen.
Preisverleihung
Die Verleihung des Medienpreises "Durchblick" 2021 findet in diesem Jahr erneut als digitale Veranstaltung statt. Am 22. April ab 15 Uhr können Sie hier die Vergabe der Durchblick-Preise im Livestream verfolgen.
Die Nominierten
Für den Durchblick-Preis 2021 gingen insgesamt 85 Bewerbungen in der Geschäftsstelle ein. Aus den Bewerbungen bestimmte im Februar eine hochkarätig besetzte Jury pro Kategorie drei Verlage. Der Verbandspreis wird in den Kategorien "Beste journalistische Leistung", "Leser- und Verbrauchernähe", "Innovation – die beste Idee des Jahres" und "Beste digitale Aktivität" und in diesem Jahr in der Sonderkategorie "Corona-Mutmacher" vergeben.
- Niederrhein Nachrichten Verlag GmbH
"Sinkflug" von Heiner Frost
- Reutlinger Wochenblatt GmbH
"Die Angst vor dem Sterben - Aus dem Leben einer obdachlosen Frau" von Dieter Reisner
- Super Sonntag Verlag GmbH, Aachen
"Ein Klassenzimmer ohne Türen, Wände und Decken" von Ralf Schwuchow
- Niederrhein Nachrichten Verlag GmbH
Plattform lokal-einkaufen.nrw
- Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co. KG
Plattform deingutscheinhilft.de
- SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH & Co. KG
Digital und doch lokal - Nachhaltige Google-Präsenz zu Lokalthemen
- SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH & Co. KG
Digital-PR 4.0 - neue Reichweiten für PR-Texte
- TW Wochenspiegel GmbH & Co. KG
Hochglanzmagazin eff.No. 3 (Nachhaltigkeit) & eff.No. 4 (Leben in Balance)
- VRM GmbH & Co. KG
Affiliate Links mit Circl
- FUNKE NRW Wochenblatt GmbH
Crossmediale Aktion zum Coronavirus: "Ihr fragt - wir recherchieren"
- VRM GmbH & Co. KG
UpCycling Challenge #BesteReste
- Wochenanzeiger Medien GmbH
Serie "Reste-Rezepte"
- FUNKE NRW Wochenblatt GmbH
Corona Helfernetzwerk Hamminkeln
- Singener Wochenblatt GmbH
Mit Mut und Orientierung durch die Krise
- Wochenanzeiger Medien GmbH
Schwerpunktausgaben zu "Freude"
Beste journalistische Leistung:
- Reutlinger Wochenblatt GmbH
"Rassismus-Erlebnisse von Menschen aus der Region" von Dieter Reisner - SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH & Co. KG
"Meinungshandel im Internet" von Kim Rileit
Beste digitale Aktivität:
- Delta Medien Service GmbH
Auktion ebbes-ersteigern.de (Reise-Spezial) - Niederrhein Nachrichten Verlag GmbH
Die KuNNst-Tage, eine cross-mediale Kunst- und Kulturaktion im Lockdown
Innovation - die beste Idee des Jahres:
- Weiss-Verlag GmbH & Co. KG
Nachhaltigkeitsausgabe - WochenKurier Lokalverlag GmbH
Rosenbaby-Aktion im Forster Rosengarten
Leser- und Verbrauchernähe:
- SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH & Co. KG
Klimawandel in der Pfalz, Schwerpunkt Wald - VRM GmbH & Co. KG
Liebeserklärungen gegen soziale Gleichgültigkeit
Corona-Mutmacher:
- FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH
Wir sagen Danke! - Danke-Ausgabe der Berliner Woche & Spandauer Volksblatt - Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co. KG
Serie "Unsere Helden"
Die Jury
Die Jury tagte am 23. Februar 2021 in einer digitalen Sitzung. Mitglieder der Jury waren:
- Helmut Herold (freier Journalist)
- Stefan Hertel (Handelsverband Deutschland – HDE e.V.)
- Juliane Ibold (DER MITTELSTANDSVERBUND – ZGV e.V.)
- Simon Kretschmer (CORRECTIV)
- Ulla Niemann (VRM GmbH & Co. KG)
- Thomas Pelzer (Weiss-Verlag GmbH & Co. KG)
- Lutz Rensch (Rundschau Verlagsgesellschaft mbH)
- Livia Schommer (Wochenanzeiger Medien GmbH)
- Hendrik Stein (FUNKE Berlin Wochenblatt GmbH)
- Oscar Tiefenthal (Evangelische Journalistenschule)
Ihre Ansprechpartnerinnen

Leiterin PR & Kommunikation
T +49 30 726298-2822
F +49 30 726298-2800
steinhauser@bvda.de

Teamassistenz
T +49 30 726298-2818
F +49 30 726298-2800
meyer@bvda.de