Neue spannende Impulse! Dieser Workshop stärkt das Bewusstsein, Leser-Zielgruppen noch fundierter zu definieren und ein Themensetting von regionalen Potenzialen zu bündeln. Einheimische Werbetreibende kann man so begeistern! Er verbindet Theorie und Praxis perfekt.

Neu: Perspektiven-Wechsel
Völlig neue Voraussetzungen definieren den Erfolg unserer Wochenzeitungen: Vieles, was bisher an Konzepten für Sonderthemen in den Jahresplanungen Bestand hatte, können wir vergessen. Etliche Themen haben sich nach der Krise ganz überholt.
Neues Denken ist angesagt: Die Menschen haben veränderte Einstellungen zum Leben und differenzierte Lebensweisen. Neue Anforderungen beim Kaufverhalten, in der Arbeitswelt, beim Lernen, in der Freizeit, beim Essen oder Feiern stehen im Focus. Zwischenmenschliches und Achtsamkeit sind die neuen Werte.
Lassen Sie uns gemeinsam neue Ideen und zeitgemäße Themen entwickeln, die jetzt relevant sind, die Menschen motivieren und die in der Umsetzung neue Formate aufzeigen. Wir müssen den Handel mitnehmen und überzeugen von unseren neuen Verlagsbeilagen.
Das sind die Workshop-Inhalte:
- Brainstorming: Die aktuellen Herausforderungen
- Wie haben sich unsere Lebensbedingungen verändert?
- Welche Themen sind jetzt für den Verbraucher interessant?
- Welche Problem-Lösungen sollten wir redaktionell angehen?
- Texter-Workshop: Positive und aktive Namen für unsere Themen
- Gestaltung: Visualisierte und emotionale Titelseiten
Nutzen Sie die Chance zum bundesweiten, professionellen Erfahrungsaustausch mit Ihren BVDA-Kolleginnen und-kollegen. Im Team erarbeiten wir die bestmöglichen Varianten für umsatzstarke Themen.
Feedback zum Workshop:
Zielgruppe
Objektleiter:innen Verlagsbeilagen, Sonderthemen und Magazine |
Anzeigen- und Verlagsleiter:innen, Redaktion, Mediaberater:innen, Key Accounts |
Dauer
2 Tage |
Termin
Neue Schulungstermine finden Sie demnächst hier. |
Ihre Ansprechpartnerin

Projektmanagerin Event und Akademie
T +49 30 726298-2828
F +49 30 726298-2800
krecker@bvda.de