
Bereits über 600 Mediaberaterinnen und Mediaberater wurden mit dieser BVDA-zertifizierten Ausbildung erfolgreich für den Anzeigenverkauf weitergebildet, vorbereitet und zertifiziert. Damit stellt diese Weiterbildung ein weiteres Qualitätsmerkmal im Anzeigenverkauf dar und hilft Ihnen, im Wettbewerb zu bestehen.
Zwei wichtige Erfolgsfaktoren in der Weiterbildung sind zum einen der Praxisbezug und zum anderen die Umsetzbarkeit des Erlernten. Dabei liegen die Schwerpunkte auf kostenlosen Wochenzeitungen und Tageszeitungen – Print wie digital.
"Die Inhalte sind leicht verständlich, machen Spaß und helfen mir richtig bei meiner Arbeit", so urteilen die Teilnehmenden nach der Zertifizierung. Damit das so bleibt, fließen aktuelle Erkenntnisse und Marktsituationen in die Weiterbildung mit ein.
Termine
Neue Termine für das Seminar wird es demnächst geben oder auf Anfrage, z. B. als Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern an!
Seminarinhalte
- Die vier Lernfelder des Menschen
- Die drei Kompetenzfelder
- Ist-Situation des Werbemarktes
- Aufgaben des Mediaberaters
- Wie Werbung funktioniert
- Wie Werbung wahrgenommen wird (Neuromarketing)
- Die Werbewirksamkeit von Anzeigen
- Grundlagen der Messbarkeit von Medien (AG.MA.)
- Mediaforschung
- Die unterschiedlichen Werbemedien und ihre Kennzahlen
- Tageszeitungen/Anzeigenblätter/Funk/Internet/Fernsehen
- Allgemeine Kennzahlen und Begriffe aus der Werbung
- Wie man Werbung berechnet (TP und TKP)
- Bezugsquellen im Internet
- Erfahrungsaustausch
- Grundlagen der Kommunikation
- Der Anzeigenverkauf im Wandel
- Definition „Verkauf“
- Das Verkaufsgespräch
- Die Vorbereitungsphase
- Die Einstiegsphase
- Die Bedarfsphase
- Die Angebotsphase
- Die Abschlussphase
- Die Nachbereitungsphase
- Aufgaben bis zum Baustein 3
- Erfahrungsaustausch
- Gebietsmanagement im Überblick
- Zeitmanagement
- Zeitprotokoll
- Zeitfallen
- Pareto-Prinzip
- Zielmanagement
- Zielerreichung
- Die Kundenentwicklung
- Die Kundenstruktur
- Das Orientierungsgespräch
- Vorbereitung zur Zertifizierung
Die Modulreihe schließt mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung ab.
Dauer
3 x 2 Tage (Baustein 1 - 3) |
1 x 1 Tag (Baustein 4, schriftliche und mündliche Prüfung vor einer Prüfungskommission) |
Teilnehmendenkreis
Mitarbeitende im Anzeigenverkauf |
Teilnehmendenzahl
8 bis 15 Personen |
Referent
Ansprechpartnerin

Geschäftsführer
QVMed Akademie
Mülheim-Kärlich

Projektmanagerin Event und Akademie
BVDA
Berlin
T +49 30 726298-2828
F +49 30 726298-2800
krecker@bvda.de