Der Workshop "ChatGPT & Co.: Anwendung von KI in der Anzeigenblattredaktion" richtet sich an die Bereiche Geschäftsführung, Redaktion sowie Digitales. Medienstrategin Christina D’Ilio erarbeitet mit den Teilnehmenden konkrete Ansätze, wie es gelingt, die Effizienz in der Redaktion mit künstlicher Intelligenz (KI) zu steigern.

Im Workshop werden die Teilnehmenden zunächst in die Grundlagen der KI eingeführt und erhalten Einblicke in die Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT und anderen Tools in Redaktionen. Sie lernen, Chancen und Risiken der KI zu bewerten und Verantwortlichkeiten zu benennen. In der anschließenden Gruppenarbeit setzen die Teilnehmenden konkrete Aufgaben, die sie aus der Redaktionsarbeit kennen, mit Hilfe von ChatGPT um. Zu den Anwendungsfällen gehören etwa das Kürzen von Pressemitteilungen, das Erstellen von Social Media-Postings, das Umsetzen von "Sonderthemen" an der Schnittstelle von Redaktion und Verkauf. Sicherheit und Ownership im Zusammenhang mit KI werden ebenfalls diskutiert.

Lernziele

  • Grundverständnis KI
  • Einsatzgebiete in der Redaktion erkennen
  • Konkrete Szenarien für Anzeigenblätter entwickeln
  • Erste eigene Erfahrungen sammeln

Dauer

1 Tag

Termin

Datum
Uhrzeit
Derzeit keine Termine vorhanden.
 

Veranstaltungsort

Online

Teilnehmendenkreis

Geschäftsführung, Mitarbeitende aus den Bereichen Redaktion und Digitales

Teilnehmendenzahl

Max. 12 Personen

Teilnahmegebühr

Standard
Gebühr pro Person
BVDA-Mitglieder
349,00 EUR zzgl. MwSt.
Externe Teilnehmende
449,00 EUR zzgl. MwSt.

Inkludierte Leistungen

- Bereitstellung der Referentin

Referentin

Ansprechpartnerin

Christina D’Ilio
Christina D’Ilio
Geschäftsführerin
netzstrategen GmbH
Köln
Sarah Krecker
Sarah Krecker
Projektmanagerin Event und Akademie
BVDA
Berlin
T +49 30 726298-2828
F +49 30 726298-2800
krecker@bvda.de