
Der Workshop "ChatGPT & Co.: Anwendung von KI in der Anzeigenblatt-Redaktion" richtet sich an die Bereiche Geschäftsführung, Redaktion sowie Digitales. Medienstrategin Christina D’Ilio erarbeitet mit den Teilnehmenden konkrete Ansätze, wie es gelingt, die Effizienz in der Redaktion mit KI zu steigern.
Im Workshop werden die Teilnehmenden zunächst in die Grundlagen der künstlichen Intelligenz (KI) eingeführt und erhalten Einblicke in die Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT und anderen Tools in Redaktionen. Es werden Best Practices vorgestellt und konkrete Szenarien identifiziert, um erste eigene Erfahrungen zu sammeln.
Die Teilnehmenden lernen, Chancen und Risiken der KI zu bewerten und Verantwortlichkeiten zu benennen. Es werden konkrete Maßnahmen erarbeitet, die direkt in der Redaktionsarbeit umgesetzt werden können. Themen wie Sicherheit und Ownership im Zusammenhang mit KI werden ebenfalls diskutiert.
Lernziele
- Grundverständnis KI
- Einsatzgebiete in der Redaktion erkennen
- Konkrete Szenarien für Anzeigenblätter entwickeln
- Erste eigene Erfahrungen sammeln
Dauer
1 Tag |
Termin
Datum | Uhrzeit |
26. Oktober 2023 | 10:00 - 17:00 Uhr |
Veranstaltungsort
Online |
Teilnehmendenkreis
Geschäftsführung, Mitarbeitende aus den Bereichen Redaktion und Digitales |
Teilnehmendenzahl
Max. 12 Personen |
Teilnahmegebühr
Standard | Gebühr pro Person |
BVDA-Mitglieder | 349,00 EUR zzgl. MwSt. |
Externe Teilnehmende | 449,00 EUR zzgl. MwSt. |
Inkludierte Leistungen
- Bereitstellung der Referentin |
Wichtige Information
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Online-Workshop "ChatGPT & Co.: Anwendung von KI in der Anzeigenblatt-Redaktion". Leider ist dieser Kurs bereits ausgebucht. Gerne setzen wir Sie auf die Warteliste. Wir kontaktieren Sie, wenn ein Platz frei wird oder wenn wir einen Zusatzkurs anbieten. |
Referentin
Ansprechpartnerin

Geschäftsführerin
netzstrategen GmbH
Köln

Projektmanagerin Event und Akademie
BVDA
Berlin
T +49 30 726298-2828
F +49 30 726298-2800
krecker@bvda.de