Info-Webinar zu Table Stakes am 10. September

In diesem 60-minütigen Info-Webinar stellen Julia Tran und Nick Tjaardstra das Programm Table Stakes vor und informieren darüber, wie sich interessierte Verlage dafür bewerben können.

Table Stakes unterstützt Zeitungsverlage bei der digitalen Transformation nach dem Prinzip "Audiences first". Es zielt darauf ab, Qualitätsjournalismus digital, nachhaltig und profitabel zu machen.

Das Programm ist für Anzeigenblätter, Abo-Zeitungen und Werbekunden gleichfalls relevant, da es um die Identifikation und erfolgreiche Ansprache von bestimmten Zielgruppen geht.

Ziel des Programms ist es, Vermarktung und Redaktion in so genannten Mini-Publishing-Teams zusammenzubringen und gemeinsam Lösungen für die drängenden Fragen der digitalen Transformation von Verlagen zu finden:

  • Wie baue ich eine Beziehung zu einer (neuen) Zielgruppe auf?
  • Wie bediene ich diese Zielgruppe und wie lässt sich dies monetarisieren?

Beispiele für erfolgreiche Umsetzungen im Rahmen von Table Stakes gibt es viele: So konnten etwa Familien in den Blick genommen werden, die die besten neuen Restaurants aus der Region kennenlernen möchten oder Personen adressiert, die versuchen, lokal und nachhaltig zu kaufen.

Table Stakes kommt aus den USA und die konkrete Zusammenarbeit ist auf eine Dauer von zwölf Monaten ausgelegt. Zunächst identifizieren die teilnehmenden Teams eine zentrale Herausforderung (Challenge) für ihre Redaktion und legen fest, wie der gewünschte Erfolg aussehen soll. Anschließend entwickeln Sie die erforderlichen Strategien, um dieses Ziel zu erreichen. Flankiert wird das einjährige Programm durch fünf Workshops, die von namhaften Experten begleitet werden und in denen sich die verschiedenen Teams über ihre Erfahrungen austauschen.

Gut zu wissen: Table Stakes ist eine Metapher aus dem Pokerspiel. Sie bezieht sich auf den Geldbetrag, den ein Spieler einsetzen muss, um einen Platz am Tisch zu bekommen. Die sieben Table Stakes, die im vorliegenden Programm vermittelt werden, stehen für die wesentlichen Kompetenzen, die Nachrichtenmedien benötigen, um im 21. Jahrhundert erfolgreich zu sein.

Referent:in

Julia Tran, Stellvertretende Verlagsleiterin bei Medienhaus Aachen
Nick Tjaardstra, WAN-IFRA/Programmleiter und Coach bei Table Stakes Europe

Termin

Datum
Uhrzeit
10. September 2021
10:00 - 11:00 Uhr

Ihre Ansprechpartnerin

Rebecca Langner
Rebecca Langner
Assistentin der Geschäftsführung
T +49 30 726298-2812
F +49 30 726298-2800
langner@bvda.de